Geymüller — Geymüller, Heinrich, Freiherr von, Architekt und Schriftsteller über Baukunst, geb. 12. Mai 1839 in Wien, widmete sich seit 1855 in Lausanne und 1857–60 in Paris dem Ingenieurstudium, besuchte dann 1860–63 die Bauakademie in Berlin und ließ sich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geymüller — Die Geymüller waren eine schweizerisch österreichische Familie, die erstmals 1581 in Turckheim im Elsaß genannt wird. Mitglieder der Familie emigrieren im Jahre 1613 während der Religionskriege nach Basel, wo sie als Ratsherren erwähnt werden.… … Deutsch Wikipedia
Johann Heinrich von Geymüller — Auf den Namen Geymüller stößt man in Österreich immer wieder im Zuge von Kultur oder Industriehistorischen Betrachtungen. Es handelt sich dabei um eine Familie, die erstmals 1581 in Turckheim im Elsaß genannt wird. Mitglieder der Familie… … Deutsch Wikipedia
Johann Jakob von Geymüller — Auf den Namen Geymüller stößt man in Österreich immer wieder im Zuge von Kultur oder Industriehistorischen Betrachtungen. Es handelt sich dabei um eine Familie, die erstmals 1581 in Turckheim im Elsaß genannt wird. Mitglieder der Familie… … Deutsch Wikipedia
Palais Caprara-Geymüller — Vorderansicht Palais Caprara Geymüller … Deutsch Wikipedia
Johann Heinrich von Geymüller der Jüngere — Johann Heinrich Geymüller der Jüngere, Lithographie von Josef Kriehuber, 1840 Johann Heinrich von Geymüller der Jüngere (* 12. April 1781 in Basel; † 19. Jänner 1848 ebenda), auch Johann Heinrich von Geymüller Falkner, war ein Schweizer Bank … Deutsch Wikipedia
Johann Heinrich Geymüller — (* 17. Mai 1754 in Basel; † 1. April 1824 in Wien) war ein Schweizer Bankier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Heinrich von Geymüller — Heinrich Adolf von Geymüller (* 12. Mai 1839 in Wien; † 19. Dezember 1909 in Baden Baden) war ein Schweizer Kunst und Architekturhistoriker. Er war der Sohn von Johann Heinrich von Geymüller dem Jüngeren. Mit neun Jahren Halbwaise geworden,… … Deutsch Wikipedia
Johann Jakob Geymüller — (* 6. September 1760 in Basel; † 10. Mai 1834) war ein Schweizer Bankier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Palais Caprara-Geymüller — sometimes known as Palais Carprara , is a baroque palace in Vienna. References * Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien , 1994 * Georg Clam Martinic: Österreichisches Burgenlexikon , 1992 * W.Kraus, P.Müller: Wiener Palais , 1991 * N.Nemetschke … Wikipedia